Ankündigungen
17.09.2023 in Ankündigungen
Eine lebenswerte Stadt für alle ist eine schöne, blühende, Schatten spendende Stadt, in der sich Menschen wohlfühlen und die Natur ihren Platz hat. Doch die zunehmende bauliche Dichte erfordert alternative Lösungswege. Gebäudebegrünungen bieten Kosten-/Nutzen-Vorteile sowohl für die Stadt als auch für die Eigentümer begrünter Gebäude. Diese begründen sich hauptsächlich in ökologischen Kriterien, baulichen Schutzeffekten und einer gesteigerten Aufenthaltsqualität.
Aber wie kann man das schnell und gut umsetzen?
Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen wird in ihrem Vortrag und in der Gesprächsrunde
am Mittwoch, 4. Oktober 2023, 19:30 Uhr in der Manufaktur
die Lösungswege genauer aufzeigen und erklären, wie moderne Formen von Gebäudebegrünungen an Fassaden und auf Dächern ihren Beitrag zum Klimaschutz und für eine lebenswerte Stadt leisten können.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
05.03.2023 in Ankündigungen
Das schreckliche Erdbeben in der Türkei und Syrien hat unendlich viel Leid und Zerstörung für die Menschen in den betroffenen Gebieten gebracht. Viele Schorndorfer Bürger sind direkt betroffen: Sie haben Angehörige und Freunde in den Erdbebengebieten. „In den vergangenen Tagen hat sich eine kleine Initiativgruppe von Menschen getroffen und überlegt, was man von hier aus gemeinsam tun kann, um wenigstens ein wenig das Leid zu mindern“, so Tim Schopf, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins. Am Tisch saßen „alte“ Schorndorfer zusammen mit Menschen, die in Schorndorf leben und deren Wurzeln in der Türkei oder in Syrien sind.
Etliche gute Ideen seien zusammengekommen: von der schnellen Nothilfe für die Gebiete in Nordsyrien, wo die Menschen dringend auf Medikamente, Zelte und andere Dinge des täglichen Bedarfes angewiesen sind, bis hin zu Ideen für eine langfristige Hilfe in der Türkei und auch in Syrien.
Neben der praktischen Hilfe soll es auch eine kleine Gedenkfeier am Montag, 6. März 2023, um 18 Uhr auf dem Schorndorfer Marktplatz geben, bei dem vor allem junge Menschen an die Opfer erinnern und zu Hilfe und Solidarität mit den Überlebenden aufrufen wollen. Zugesagt haben bereits eine Schülerin mit syrischen Wurzeln vom MPG und eine Schülerin vom BG mit türkischen Wurzeln. Oberbürgermeister Bernd Hornikel möchte auch dazukommen.
13.02.2023 in Ankündigungen
Liebe Schorndorferinnen, lieber Schorndorfer,
haben Sie Lust, uns mal so richtig die Meinung zu sagen? Wir bitten darum.
Kommen Sie gerne zu unserem nächsten Infostand im Rehaldenweg gegenüber vom Rehalden-Markt am Samstag, 18.02.2023. Wir sind von 9 bis 13 Uhr vor Ort.
Sie haben keine Zeit oder unser Stand liegt zu weit von Ihrem Zuhause entfernt? Kein Problem. Werfen Sie einen Blick in unseren Flyer und beantworten die Fragen digital und schicken sie hallo@spd-schorndorf.de.
Wir freuen uns.
28.06.2021 in Ankündigungen
Urs Abelein, unser Kandidat für die Bundestagswahl, kommt am kommenden Samstag, 03.07.2021, wieder nach Schorndorf. Diesmal zum Infostand auf den Marktplatz. Herzliche Einladung an alle, die ihn kennenlernen möchten.
Urs war bereits letzte Woche in Schorndorf zu Besuch. Er hat die Schorndorfer Tafel besucht und ist bei der Radausfahrt von Critical Mass mit seinem besonderen Fahrrad mitgefahren.
20.01.2021 in Ankündigungen
Die Schorndorfer SPD veranstaltet im Projekt "Zukunftsstadt Schorndorf" am Donnerstag, den 25.2., 18 bis 19 Uhr das nächste Onlinemeeting.
23.09.2023, 09:00 Uhr Infostand Fußgängerzone
04.10.2023, 19:30 Uhr Schorndorf soll cooler werden! Schorndorf soll aufblühen! Club Manufaktur
Mehr Begrünung
Mehr Schatten
Mehr Wohlbefinden
Eine lebenswerte …
16.10.2023, 19:30 Uhr Stammtisch Café Moser
28.10.2023, 09:00 Uhr Infostand Fußgängerzone
15.11.2023, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung Club Manufaktur