31.05.2021 in Ortsverein

Es muss noch viel mehr für die Kinder getan werden

 

Fast schon zur Routine werden bei der SPD Schorndorf die Mitgliederversammlungen in Form von Internetkonferenzen. Auch dieses Mal gab es eine rege Teilnahme. Und viele Themen – allen voran das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen.
Denn nicht erst durch Corona wurde deutlich: Kinder und Jugendliche fallen viel zu oft durch das Raster. Wo ist deren Lobby? Wer kämpft für sie? Die Schorndorfer SPD ist bei diesem Thema schon länger Vorkämpfer, nun will sie das Thema weiter forcieren. Denn die Liste der Mängel ist lang.

19.12.2019 in Ortsverein

Kulturpolitiker, Lehrer und Musiker - Schorndorfer SPD würdigt Dieter Seelow

 

Vor wenigen Tagen wäre Dieter Seelow 80 Jahre alt geworden. Als er 1984 erstmals für die SPD in den Gemeinderat gewählt wurde, herrschte in Schorndorf Aufbruchstimmung. Zum ersten Mal wurde der Barbara-Künkelin-Preis verliehen, die Heimatblätter wurden heraus gegeben und auch der 150. Geburtstag von Gottlieb Daimler wurde gebührend gefeiert. Für Dieter Seelow, den bundesweit bekannten Jazzmusiker „war die Kultur ein Lebenselexier, so wichtig wie die Luft zum Atmen“, kommentierte einmal Eberhard Abele, der zusammen mit Seelow maßgeblich das Schorndorfer Kulturforum mitgegründet hat.

16.11.2019 in Ortsverein

Langjährige Solidarität zur SPD wurde geehrt

 

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Jahres 2019 des Schorndorfer SPD-Ortsvereins waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der SPD einen Höhepunkt. „Ich bin sicher“ betonte der Ortsvereinsvorsitzende Martin Thomä,  „dass sich unsere SPD erneuern und in Zukunft wieder als gestaltende politische Kraft wirken wird. Eine wichtige Kraftquelle sind dabei die vielen Mitglieder, die solidarisch zur SPD stehen und die Partei und die Gesellschaft durch ihr soziales Engagement prägen und geprägt haben“.

17.03.2019 in Ortsverein

Gedenken an Frieder Stöckle

 
Gedenken an Frieder Stöckle zum 80. Geburtstag

Frieder Stöckle wäre am 6. März 2019 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hatte der SPD-Ortsverein zu einem Gedenken an das Grab der Familie Stöckle eingeladen.

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Martin Thomä und Oberbürgermeister Matthias Klopfer würdigten Frieders Engagement als Pädagoge, Autor, Poet, Bildhauer, Heimatforscher, Spielplatzbauer, Stadtrat und aktiver Gestalter in und für die Stadt Schorndorf.

"Er war ein Streiter und Mahner und wurde zurecht als Multitalent bezeichnet", sagte Martin Thomä. Viele Weggefährtinnen und -Gefährten erwiesen Frieder Stöckle die Ehre.

18.12.2018 in Ortsverein

Ehrenbürgerschaft für Karl-Otto Völker

 

Die Schorndorfer SPD ist stolz auf den neuen Ehrenbürger Karl-Otto Völker. Unser SPD-Ortsvereinsvorsitzender Martin Thomä bedankte sich im Namen aller Mitglieder für diese herausragende Ehrung durch die Stadt Schorndorf. „Wir sind alle stolz darauf, dass Du nach Gottlob Kamm und Karl Wahl der dritte Sozialdemokrat bist, dem diese hohe Ehrung zuteil wurde.“

In einer wunderbaren und würdevollen Feier im Club Manufaktur wurde Karl-Otto von Oberbürgermeister Matthias Klopfer für sein beeindruckendes Lebenswerk geehrt. In dem von der Band „Groove Inclusion“ musikalisch begleiteten Festakt wurden die vielen ehrenamtlichen Aktivitäten auch in dem kurzweiligen Gespräch  mit Felix Huby deutlich. Herausragend für unsere SPD ist auch die 30-jährige Führung der SPD-Gemeinderatsfraktion von 1986 bis 2016. Martin Thomä: „Das ist eine einmalige Leistung, die besonders für Karl-Ottos Integrationskraft  spricht.“

Unsere nächsten Termine

Alle Termine öffnen.

23.09.2023, 09:00 Uhr Infostand Fußgängerzone

04.10.2023, 19:30 Uhr Schorndorf soll cooler werden! Schorndorf soll aufblühen! Club Manufaktur
Mehr Begrünung Mehr Schatten Mehr Wohlbefinden   Eine lebenswerte …

16.10.2023, 19:30 Uhr Stammtisch Café Moser

28.10.2023, 09:00 Uhr Infostand Fußgängerzone

15.11.2023, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung Club Manufaktur

Alle Termine

IBAN: DE61 6025 0010 0005 0046 47

BIC: SOLADES1WBN

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Suchen